Innovation plus Tradition
Die Happy End Film- und Fernsehproduktion wurde 1992 in Berlin gegründet und hat zunächst für den Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) die Talkshow „Babelsberg Live“ entwickelt und realisiert. Später kamen die Medienhaus-Firmen Leipzig und Dessau hinzu. Diese kleinen, flexiblen Unternehmen haben zahlreiche Formate in sehr unterschiedlichen Genres produziert. Die außergewöhnlich große Bandbreite reicht von Show/Entertainment über Feature und Doku-Soap bis zu Webvideos und Imagefilmen. Ein anderes erfolgreiches Geschäftsfeld ist die Format- und Projektentwicklung.
Geschäftsführende Gesellschafter waren von 1992 bis 2006 Jaro Stanislav und Thomas Herrmann. Seit dem Tode von Jaro Stanislav im August 2006 ist Thomas Herrmann alleiniger Geschäftsführer.
Thomas Herrmann (geb. 1952) war Redakteur (Show-Unterhaltung) im DDR-Fernsehen/Deutscher Fernsehfunk, Autor für Show, Entertainment, Sketch, Moderator/Redakteur für das Unterhaltungsmagazin „Berlin Original“, ab 1991 auch als freier Autor bei ARD und ZDF, Scriptarbeit u. a. für Diether Krebs, Helga Hahnemann, Walter Plathe, Brigitte Mira, Gunther Emmerlich, Tom Pauls, Peter Ustinov, Harald Juhnke, Carmen Nebel, Maxi Arland, Karl Dall und Jörg Pilawa, Stefan Mross, Andrea Ballschuh.
Jaro Stanislav (1946 – 2006 †) begann seine Film- und TV-Laufbahn als Regieassistent und Aufnahmeleiter bei Arthur Brauner, war mehrere Jahre in Berlin und München als freier Produktionsleiter (Kino- und Fernsehfilm) tätig, von 1976 bis 1989 Producer im SFB, ab 1985 ARD-Beauftragter für die Internationale Funkausstellung. Zusammenarbeit mit Regisseuren wie F. Umgelter, H. Reindl, W. Schulze-Rohr, D. Finnern, H. J. Tögel.